Watoto ist umgezogen
Wir haben den Liepmannweg verlassen und sind nach Langenhorn gezogen, in die Ursula-de-Boor-Strasse 30. Das ist immer noch in Hamburg, die Postleitzahl ist 22419.
Wir haben den Liepmannweg verlassen und sind nach Langenhorn gezogen, in die Ursula-de-Boor-Strasse 30. Das ist immer noch in Hamburg, die Postleitzahl ist 22419.
Ende letzen Jahres sah es noch so aus, als würde die Erhöhung der Schulgebühren moderat ausfallen, aber bei der Überprüfung aller Kosten im Februar kam es dann doch sehr viel “dicker” als erhofft. Die Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln, Treibstoffen und...
Reiner Meutsch, Gründer der Fly&Help Stiftung, und der Sänger und Entertainer Mickie Krause, der die Stiftung seit Jahren unterstützt, waren zusammen mit ihren Familien zur Eröffnung des “Mickie-Krause-Wings” an der Likunda Primary School gekommen. Micki und Mickie, das fanden...
Ende Dezember konnten wir uns über zahlreiche “last minute” Spenden für unser 999-Programm freuen. Mehr als 48.000 Euro haben wir für das Nothilfeprogramm erhalten, das Spendenziel lag (wie jedes Jahr) bei 30.000 Euro. Allen Spendern, Unterstützern und Helfern ein...
Hier das Weihnachtsanschreiben lesen
Gestern wurden die Ergebnisse der KCPE Prüfungen 2022 veröffentlicht. Wir hatten 131 Prüflinge der 8. Klassen am Start. Zu unserer großen Freude hat die Schülerin Dorcus Mutethya, übrigens ein Patenkind, den besten Abschluß im County Kwale hingelegt. Das war...
Übergabe eines Schecks über EUR 3.300 durch die Schüler der Matthias-Claudius-Schule, die bei der jährlichen Aktion “Schule läuft” mit dem TuS Breitscheid Geld sammeln zu Gunsten der Ratinga School.
2021 Watoto e.V. Jahresanschreiben
Zwischen Weihnachten und Neujahr durften wir uns über zahlreiche “last minute” Spenden freuen, die das Spendenergebnis mit fast 45.000 Euro deutlich über unser Spendenziel von 30.000 Euro hievten. Allen Spendern sei herzlich gedankt. Im Verlauf der nächsten zwei Wochen...
Zahlreiche Spenden aus Ratingen und Umgebung ermöglichen allen Schülern neue Schuhe der Marke “ROMIKA”, die von der neuen Josef Seibel Africa Fabrik in Ukunda gefertigt werden. Kenia-Hilfe: Schuhe für die Schüler Davon inspiriert haben wir uns vorgenommen, dass ab...
Die Schüler der Matthias-Claudius-Schule in Breitscheid ermöglichen Felix den Besuch der Ratinga Primary School. Zum Artikel im “Lintorfer”.
Die Schüler der Johann-Peter-Melchior-Schule in Ratingen-Lintorf haben fast 10.000 Euro bei einem Spendenlauf für die Ratinga School gesammelt. Zum Artikel in der “Lintorfer”.
Seit Oktober nehmen Schüler unserer Lulu Boys and Girls High Schools an einem Projekt teil, bei dem Schüler aus Dänemark, Deutschland und Kenia über eine von Zoom zur Verfügung gestellte Plattform und mit kostenloser Audio-Ausrüstung von Logitech kommunizieren....
Letztes Jahr wurde in Kenia eine Dokumentation über Hamisi gedreht, einen Jungen, der bei der Geburt schwere Mißbildungen an den Beinen hatte und der Dank der Initiative der Familien Hinssen und Jakob und ihrer Unterstützer in Ratingen wieder laufen...
Vor einigen Tagen verstarb überraschend unser Mitglied Anke Rühl. Anke war ein stets fröhlicher, positiv gestimmter Mensch, in ihrer Gegenwart konnte man sich nicht anders als wohlfühlen. Sie konnte ihre Leidenschaft in ihren Beruf einbringen, und wer sie inmitten...
Die Not ist die Mutter der Erfindungen. Das stimmt insofern, als dass wir ohne Corona & Co. niemals auf die Idee gekommen und auch nicht in der Lage gewesen wären, so etwas wie die Mekaela Online Academy (MOA) zu...
…gibt es die Mekaela Academies bereits. Laut unseren Aufzeichungen war der 10. Mai 1996 der erste Schultag der Manuel Alexander School. Das war zwar ein Freitag, aber möglicherweise mussten die Gründer an dem folgenden Wochenende die Rückreise nach Deutschland...
Unser Jahresanschreiben für 2020
Heute sind auf einen Schlag fast 15.000 Euro an Spenden bei uns angekommen, so dass wir unser Spendenziel für 2020 deutlich übertroffen haben. Wir wollen nicht alles am Geld messen, aber dies ist für uns ein wunderschönes “Frohe Weihnachten”,...
Artikel in “Die Rheinpfalz” vom 19.11.2020 Kleine Korrektur: die neue MOA legt schon im Januar los
Wir wollten nichts veröffentlichen, bevor alles in trockenen Tüchern ist, aber nun ist es soweit: am Wochenende haben wir mit den Bauarbeiten an der neuen Mekaela Online Academy (MOA) begonnen. Auf dem Gelände der neuen Schuhfabrik errichten wir ein...
Artikel in “Die Rheinpfalz” vom 01.08.2020 Übrigens, zwei der fünf sind ehemalige Mekaela Academies Schüler.